Termin
|
Veranstaltung
Achtung
neue Sperrung -
Auf Grund der
Erneuerung der Hugo-Haase-Straße zwischen Arthur-Mahler-Straße und Körnerstraße
ist derzeit eine Anfahrt zum KulturKino leider nur extrem
eingeschränkt am Wochenende möglich. |
17.02.2019,
15.30 Uhr |
Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen
-
FSK 12
(Fantasy, Abenteuer -
Großbritannien, USA, 2018
Von David Yates, mit Eddie Redmayne, Katherine Waterston, Dan Fogler u.a.)
Zweiter Teil der fünfteiligen „Phantastische Tierwesen“-Reihe: Gellert Grindelwald (Jonny Depp), für dessen Verhaftung Newt Scamander (Eddie Redmayne) gesorgt hatte, ist die Flucht gelungen. Und nicht nur das: Der Schurke hat zwischenzeitlich eine noch größere Anhängerschaft aus Zauberern um sich geschart, um seinen düsteren Plan umzusetzen, der die Vorherrschaft der reinblütigen Magier vorsieht. Einzig Grindelwalds ehemals bester Freund Albus Dumbledore (Jude Law) wäre in der Lage, ihn zu stoppen, aber dazu wiederum benötigt dieser die Hilfe seines früheren Schülers Scamander, der so in sein nächstes Abenteuer stürzt – und dieses Mal verschlägt es ihn nach Europa, genauer gesagt nach Paris. Mit dabei sind Newts neue Freunde Tina (Katherine Waterston) und Queenie Goldstein (Alison Sudol) und der Muggel Jacob Kowalski. Und auch der mysteriöse Credence (Ezra Miller) tritt wieder auf den Plan. Während Newt Grindelwald auf der Spur ist und mit seinen Freunden zahlreiche weitere Rätsel zu entschlüsseln versucht, wird er auch noch vor eine Herausforderung privater Natur gestellt: Denn sein Bruder Theseus (Callum Turner) ist mit Leta Lestrange (Zoë Kravitz) verlobt, der Frau, die Newt einst sehr viel bedeutete…
|
20.02.2019,
10 Uhr |
Thilda & die beste Band der Welt
-
FSK 0
(Komödie, Musik, Abenteuer -
Norwegen, Schweden, 2018
Von Christian Lo, mit Tage Johansen Hogness, Jakob Dyrud, Tiril Marie Høistad Berger u.a.)
Die beiden besten Freunde Grim (Tage Johansen Hogness) und Aksel (Jakob Dyrud) wollen Musikgeschichte schreiben. Doch das ist leichter gesagt als getan: Zwar wurde ihre Band Los Bando Immortale soeben zur norwegischen Rock-Championship eingeladen, doch ganz abgesehen davon, dass Aksel nicht singen kann, gibt es noch ein weiteres Problem: Ihrer Band fehlt ein Bassist. Beim Casting taucht dann aber dummerweise nur Thilda (Tiril Marie Høistad Berger) mit ihrem Cello auf, wovon Grim und Aksel zuerst wenig begeistert sind. Doch das Mädchen beweist ihnen schnell, dass man auch auf dem vermeintlich uncoolen Streichinstrument ordentlich rocken kann und so brechen sie mit dem Rallyefahrer Martin (Jonas Hoff Oftebro) in Richtung Festival auf. Die Reise entwickelt sich schnell zu einem verrückten Roadtrip, doch bald stellt sich heraus, dass Thilda ein Geheimnis verbirgt…
|
21.02.2019,
20 Uhr |
Mackie Messer - Brechts Dreigroschenfilm
-
FSK 6
(Drama -
Deutschland, 2018
Von Joachim Lang, mit Lars Eidinger, Tobias Moretti, Hannah Herzsprung u.a.)
Im August 1928 wird im Berliner Schiffbauerdamm Bertold Brechts (Lars Eidinger) „Dreigroschenoper“ uraufgeführt. Das Stück wird zum vollen Erfolg, was den Urheber dazu veranlasst, sein Werk für eine Filmadaption vorzubereiten. Der Komponist Kurt Weill (Robert Stadlober) steht ihm tatkräftig zur Seite, gemeinsam streben sie danach, die „Dreigroschenoper“ auf die große Leinwand zu bringen. Doch ihr Vorhaben, die im 19. Jahrhundert angesiedelte Geschichte rund um den Ganoven Macheath (Tobias Moretti), der mit Polly (Hannah Herzsprung), der Tochter des sogenannten Bettlerkönigs Peachum (Joachim Król), durchgebrannt ist, zu verfilmen, scheitert schon bald an den unterschiedlichen Absichten von Autor und Produktionsfirma: Während Brecht nicht weniger als den außergewöhnlichsten Film aller Zeiten drehen will, verfolgen die Produzenten rein wirtschaftliche Interessen. Schlussendlich bringt Brecht die Produktionsfirma sogar vor Gericht...
|
24.02.2019,
15.30 Uhr |
Mary Poppins' Rückkehr
-
FSK 0
(Musical, Familie, Fantasy -
USA, 2018
Von Rob Marshall, mit Emily Blunt, Lin-Manuel Miranda, Ben Whishaw u.a.)
London im Jahr 1930: Das Land hat mit einer Wirtschaftskrise zu kämpfen und Michael (Ben Whishaw) und Jane Banks (Emily Mortimer) sind erwachsen geworden: Jane setzt sich für Frauenrechte ein und Michael arbeitet in der Bank, in der schon sein Vater angestellt war, und lebt mit seinen drei Kindern Annabel (Pixie Davies), Georgie (Joel Dawson) und John (Nathanael Saleh) sowie der Haushälterin Ellen (Julie Walters) nach wie vor in der Cherry Tree Lane Nr. 17. Doch als Michaels Frau stirbt, bekommen er, Jane und die Kinder prompt Hilfe vom geheimnisvollen Kindermädchen Mary Poppins (Emily Blunt). Sie hat ihre magischen Tricks nicht verlernt und außerdem eine Reihe ziemlich skurriler Freunde dabei, darunter der optimistische Laternenanzünder Jack (Lin-Manuel Miranda) und Marys exzentrische Cousine Topsy (Meryl Streep). Gemeinsam bringen sie Spaß und Wunder zurück ins Leben der Familie Banks…
|
27.02.2019,
10 Uhr |
Puppentheater ECKstein Vom Fischer und seiner Frau
Die Inszenierung des Märchens Vom Fischer und seiner Frau thematisiert in sinnlicher Weise den Umgang mit Wünschen. Es geht um die Kraft der Phantasie, die Veränderung des Bestehenden, die Entdeckung des Neuen, andererseits um die Gefahr der puren Gier, um das maßlose Habenwollen und den reinen Konsum, um Macht und Besitz. Es entsteht eine Mitspielgeschichte, für Kinder, die den Zuschauer als Mitmacher, Moderator und
Kommentator braucht. Für alle ab 5.
|
28.02.2019,
20 Uhr |
Der Junge muss and die frische Luft
-
FSK 6
(Biografie -
Deutschland, 2018
Von Caroline Link, mit Julius Weckauf, Luise Heyer, Sönke Möhring u.a.)
Der Ruhrpott im Jahr 1972: Der neunjährige Hans-Peter (Julius Weckauf) ist ein wenig pummelig, lässt sich davon aber nicht bedrücken. Stattdessen feilt er fleißig an seiner großen Begabung, andere zum Lachen zu bringen, was sowohl bei den Kunden im Krämerladen seiner Oma Änne (Hedi Kriegesgott) als auch bei seiner ebenso gut gelaunten wie feierwütigen Verwandtschaft natürlich gerne gesehen wird. Doch dann wird seine Mutter Margret (Luise Heyer) wegen einer chronischen Kieferhöhlenentzündung operiert und verliert ihren Geruchs- und Geschmackssinn, wodurch sie in eine tiefe Depression stürzt. Sein Vater Heinz (Sönke Möhring) ist ratlos, aber Hans-Peter fühlt sich dadurch nur noch umso mehr angetrieben, sein komödiantisches Talent auszubauen...
Basierend auf Hape Kerkelings gleichnamigem autobiographischem Bestseller.
|
03.03.2019,
15.30 Uhr |
Das Haus der geheimnisvollen Uhren
-
FSK 6
(Fantasy,
Familie - USA, 2018
Von Eli Roth, mit Owen Vaccaro, Jack Black, Cate Blanchett u.a.)
Nachdem er seine Eltern verloren hat, wird der zehnjährige Lewis (Owen Vaccaro) von seinem leicht schrägen Onkel Jonathan (Jack Black) aufgenommen, der in dem verschlafenen Städtchen New Zebeedee lebt. Jonathans Nachbarin Mrs. Zimmermann (Cate Blanchett) kümmert sich fortan nicht nur um ihn, sondern auch um Lewis, aber dennoch ist in dessen neuem Zuhause nicht alles perfekt: Tag und Nacht tickt in dem alten Gebäude eine mysteriöse Uhr, die irgendwo im Gemäuer versteckt ist, aber bisher noch nicht aufgespürt worden konnte. Als Lewis versucht, das Mysterium ein für alle Mal zu lösen, beschwört er versehentlich den Geist einer mächtigen und boshaften Hexe, die mit Hilfe der Uhr den Untergang der Welt herbeiführen will. Und so sieht sich Lewis in ein gefährliches Abenteuer verwickelt und setzt alles daran, sie aufhalten…
|
05.03.2019,
14 Uhr |
Tanz ins Leben
-
FSK 0
(Komödie, Drama -
Großbritanien, 2018
Von Richard Loncraine, mit
Imelda Staunton,
Timothy Spall,
Celia Imrie u.a.)
Sandra Abbott (Imelda Staunton) ist seit 35 Jahren mit ihrem Mann Mike (John Sessions) verheiratet und wähnte sich bislang immer in einer glücklichen Beziehung. Doch als Mike, der dank seiner Verdienste als Polizeibeamter einen Adelstitel verliehen bekommen hat, in Ruhestand geht, entdeckt sie, dass er eine Affäre mit ihrer besten Freundin Pamela (Josie Lawrence) hat. Da zieht Sandra kurz entschlossen zu ihrer älteren Schwester Bif (Celia Imrie), zu der sie lange nur wenig Kontakt hatte. Die beiden Geschwister könnten unterschiedlicher nicht sein: Bif ist ein Freigeist, sie ist offen, direkt und unverblümt – Sandra hingegen ein Snob. Bif nimmt ihre kriselnde Schwester mit in ihren Tanzkurs und stellt sie ihren Freunden vor, darunter der charmante Charlie (Timothy Spall). Langsam, aber stetig wird Sandras Leben wieder besser…
|
07.03.2019,
20 Uhr |
Die Frau des Nobelpreisträgers
-
FSK 6
(Drama,
Thriller -
Schweden,
USA 2019
Von
Björn Runge, mit Glenn Close,
Jonathan Pryce,
Max Irons u.a.)
Joe Castleman (Jonathan Pryce) hat es endlich geschafft: Ein Anruf am frühen Morgen beschert ihm die freudige Nachricht, dass er den Literaturnobelpreis erhalten wird. Gemeinsam mit seiner Frau Joan (Glenn Close), die ihn bei seiner Arbeit immer unterstützt hat, feiert er erst einmal ausgelassen, bevor Freunde und Familie informiert werden. Bald geht es gemeinsam zur Preisverleihung nach Stockholm, mit im Flieger sitzen auch noch der nach Anerkennung seines Vaters strebende Sohn David (Max Irons) und der Journalist Nathaniel Bone (Christian Slater). Bone will unbedingt eine Biografie über Castleman schreiben, was das Ehepaar Castleman bislang stets abgelehnt hatte und das mit gutem Grund: Die beiden hüten ein Geheimnis, das das Zeug zum waschechten Skandal hat. Und ausgerechnet auf der Reise, die mit Joes größtem Erfolg seiner Karriere gekrönt werden soll, droht dieses Geheimnis nun aufzufliegen…
|
09.03.2019,
20 Uhr |
Frankensteins Rückkehr
Zwei Clowns– eine Leidenschaft – viele Probleme
Emil und Elisabeth Frankenstein durchleben gemeinsam die Höhen und Tiefen eines Lebens, das besessen ist von der Vision, eine lebendige Kreatur zu erschaffen. Als ein Mafioso in ihre kleine verrückte Welt eindringt, steht ihr Leben plötzlich Kopf, und es beginnt eine wilde Reise, auf der sie ihre Ideale über Bord werfen müssen und die menschliche Unzulänglichkeit zu lieben lernen.
Ein rasantes Clowns-Abenteuer zwischen Perfektion und Liebe, zwischen Genie und Wahnsinn, zwischen Erfolg und Desaster, zwischen Frankenstein und seinem Monster, zwischen Emil und Elisabeth.
|
10.03.2019,
15.30 Uhr |
Wunder
-
FSK 0
(Drama,
Familie -
USA, 2018
Von
Stephen Chbosky, mit
Julia Roberts,
Jacob Tremblay,
Owen Wilson u.a.)
August Pullman (Jacob Tremblay), der von allen „Auggie“ genannt wird, ist humorvoll, schlau und liebenswert, hat eine tolle Familie und ist dennoch seit seiner Geburt ein Außenseiter. Denn er hat aufgrund eines Gendefektes ein stark entstelltes Gesicht, das es unmöglich erscheinen lässt, dass er auf eine reguläre Schule geht. Stattdessen wird er zu Hause von seiner Mutter Isabel (Julia Roberts) unterrichtet. Als er jedoch zehn Jahre alt wird, diskutieren seine Mutter und sein Vater (Owen Wilson) darüber, ihn nicht vielleicht doch am üblichen Schulbetrieb teilnehmen zu lassen, weshalb er kurz darauf in die fünfte Klasse an der Beecher Prep geht. Dort lernt er trotz anfänglicher Schwierigkeiten, sich mit seinem Äußeren zu arrangieren und findet schnell neue Freunde.
|
14.03.2019,
20 Uhr |
Aufbruch zum Mond
-
FSK 12
(Drama,Biografie -
USA, 2018
Von
Damien Chazelle, mit
Ryan Gosling,
Claire Foy,
Jason Clarke u.a.)
Der Ingenieur Neil Armstrong (Ryan Gosling) arbeitet Anfang der 60er Jahre als Testpilot für Jets und Raketenflugzeuge und hat mit seiner Frau Janet (Claire Foy) und den beiden Kindern Rick (Gavin Warren) und Karen (Lucy Stafford) eine liebende Familie hinter sich, die ihm den Rücke stärkt. Sein ganzes Leben ändert sich jedoch, als seine Tochter an einem Gehirntumor stirbt und die Familie nach einer Veränderung sucht. Diese bietet sich, als die NASA für ein Mondprogramm auf der Suche nach Piloten mit Ingenieurswissen ist. Neil nutzt die Chance und zieht mit seiner Familie nach Houston, wo er eine Ausbildung zum Astronauten beginnt. Nach etlichen Strapazen und Testflügen kämpft sich der professionelle Ingenieur bis an die Spitze und wird bald gemeinsam mit Buzz Aldrin (Corey Stoll) und Mike Collins (Lukas Haas) mit der Apollo-11-Mission zum Mond geschickt.
|
15.03.2019,
20 Uhr |
Original Bitterfeld
(Dokumentation -
Deutschland, 2018
Von Marcus Hansmann und Sándor Mohácsi)
Wenn in Bitterfeld ein neuer Tag erwacht, dann hat die Stadt davor nicht geschlafen. Ein neuer Tag ist hier eine neue Schicht. In Bitterfeld geht es immer weiter und weiter … und das seit 125 Jahren – 24 Stunden am Tag.
Der preisgekrönte Dokumentarfilm „Original Bitterfeld“ macht den Charakter dieser geschichtsträchtigen Chemieregion in der Mitte Deutschlands erfahrbar und zeigt, wie sich die einst dreckigste Region Europas gewandelt hat.
|
17.03.2019,
15.30 Uhr |
Die Winzlinge - Abenteuer in der Karibik
-
FSK 0
(Animation,
Abenteuer,
Familie - Frankreich,
2019
Von
Thomas Szabo,
Hélène Giraud,
mit
Thierry Frémont,
Bruno Salomone,
Stéphane Coulon u.a.)
Der junge und unerschrockene Marienkäfer landet bei einem heimlichen Ausflug in die Kastanienfabrik versehentlich in einer Pappschachtel und gelangt daraufhin auf ein Schiff, das die Karibik zum Ziel hat. Und während der Marienkäfer dort ankommt, bleibt sein Vater krank vor Sorge zurück. Doch er setzt alles in Bewegung, um sein Kind zu finden und begibt sich daher auf eine abenteuerliche Reise. Glücklicherweise kann er ihn finden. Doch kaum sind die beiden wieder vereint, steht das nächste Problem ins Haus: Die neuen Karibik-Freunde des Marienkäfers sind in großer Gefahr, da ein großes Bauprojekt ihren Lebensraum zu zerstören droht. Zum Glück eilen dessen Freunde, die schwarze Ameise und die schlaue Spinne, zur Hilfe. Zusammen arbeiten sie an einem Plan, das beschauliche Paradies in der Karibik der heimischen Tierchen zu retten.
Fortsetzung des Animationsfilms „Die Winzlinge - Operation Zuckerdose“, in dem das Leben unterschiedlichster Käfer und deren Kampf gegen die alltäglichen Gefahren thematisiert wird.
|
20.03.2019,
10 Uhr |
Prinzessin Nimmersatt – Figuro –
Theater mit Puppen
Von und mit: Alexej und Aleš Vancl
In einer königlichen Schmetterlingsfamilie kommt eine Raupe zur Welt. Vom Anblick eines Falters angetan, will die kleine Prinzessin fliegen lernen, jedoch kann ihr niemand damit helfen, selbst ihr Freund das Käferchen bleibt lieber auf der Erde. Aber sie will hoch — zu den wunderbaren Blumen, die ganz oben wachsen. Zwar ist sie nur eine Raupe, aber sie träumt. Und in ihren Träumen fliegt sie — bis sie eines Tages ein Schmetterling wird.
Ein poetisches Frühlingsmärchen voll Farben, Klänge und Träume — mit kuscheligen handgestrickten Insekten!
|
21.03.2019,
20 Uhr |
Astrid
-
FSK 6
(Biografie,
Drama -
Dänemark,
Schweden,
Deutschland, 2018
Von
Pernille Fischer Christensen, mit
Alba August,
Maria Bonnevie,
Trine Dyrholm u.a.)
Nachdem Astrid Lindgren (Alba August) in Småland eine unbeschwerte Kindheit verbracht hat, sehnt sie sich als junge Frau nach einem Leben voller Selbstbestimmung. Bei der örtlichen Tageszeitung fängst sie als Praktikantin an und verliebt sich Hals über Kopf in den Herausgeber Blomberg (Henrik Rafaelsen) – obwohl der ihr Vater sein könnte. Kurz darauf wird Astrid mit gerade einmal 18 Jahren unverheiratet schwanger, was zu diesen Zeiten natürlich ein Skandal ist. Kurzerhand begibt sie sich nach Kopenhagen, wo sie ihren Sohn Lasse zur Welt bringt. Da sie von nun an in Stockholm lebt, muss sie ihren Sohn bei Marie (Trine Dyrholm), einer Pflegemutter lassen. In der neuen Stadt kann sie sich gerade so über Wasser halten und spart alles für ihre Reisen zu Lasse und Marie. Ihr Sohn hat sich in der Zwischenzeit sehr an seine Pflegemutter gewöhnt und weicht kaum von ihrer Seite. Als Marie aber schwer erkrankt, muss Astrid Lasse zu sich holen. Nun steht das Mutter-Sohn-Duo vor der schwierigen Aufgabe, wieder zueinanderzufinden. Doch dank Astrids Fantasie und Kreativität und vor allem ihrem Talent fürs Geschichtenerzählen gestaltet sich das anfangs schwierige Unterfangen zunehmend leichter. Und so legt Astrid den Grundstein für ihre Karriere als Autorin von Werken wie „Pippi Langstrumpf“ und „Ronja Räubertochter“.
|
22.03.2019,
20 Uhr |
Capriccio – „Wer die Rose ehrt“
–
die besten Ostrock-Klassiker im
Konzert
Lassen Sie sich in das musikalische Feeling einer außergewöhnlichen Musik-Ära entführen und erleben Sie all die unvergessenen Kultsongs von Renft über Karat bis Silly und Nina Hagen, ehrlich und tiefgründig, die von Sängerin Sabine Waszelewski mal warm und gefühlvoll, mal kraftvoll interpretiert und mit kleinen Hintergrundgeschichten gespickt werden.
Klaus-Jürgen Dobeneck, der – wie alle professionellen Ostrocker – sein Handwerk von der Pike auf gelernt hat (1989 Berufsausweis mit Abschluss für Gitarre Sonderklasse), hat die Rockklassiker für die Besetzung des Capriccio individuell, mit eigener Handschrift arrangiert. Die Halbplaybacks lassen genügend Raum für seine Live-Instrumente E-Gitarre, Akustik-Gitarre und Querflöte. Die lebendigen Improvisationen und Variationen von Klaus-Jürgen Dobeneck, seine markante Spielweise sowie die außergewöhnliche Stimme von Sängerin Sabine Waszelewski machen die Konzerte zu einem besonderen Erlebnis.
Erleben Sie ein Event der Extraklasse, das dem Publikum eine einzigartige, emotionsgeladene Musikepoche nahe bringt, die den Zeitgeist einer ganzen Generation widerspiegelt.
Ein großes Stück Ostrock-Geschichte. Für den einen zum Erinnern – für den anderen zum Kennenlernen.
Eintritt: 17 EUR VVK / 19 EUR Abendkasse *
Karten
sind demnächst im Vorverkauf in der Stadtinformation
Zwenkau sowie im KulturKino zu den Veranstaltungen
und an der Abendkasse erhältlich.
Kartenbestellung
|
28.03.2019,
20 Uhr |
Vom Bauen der Zukunft - 100 Jahre Bauhaus
-
FSK 0
(Dokumentation -
Deutschland, 2018
Von
Niels-Christian Bolbrinker)
Die Regisseure Niels-Christian Bolbrinker und Thomas Tielsch beschäftigen sich in „Vom Bauen der Zukunft - 100 Jahre Bauhaus“ – der Titel deutet es an – mit der Kunst- und Architekturschule Bauhaus, die vor mittlerweile knapp 100 Jahren begründet wurde und sich vor allem um die Frage dreht, wie Architektur dafür sorgen kann, dass Menschen besser zusammenleben und am gemeinsamen Alltag teilhaben können. Dabei gehen sie bis zu den Anfängen des Bauhaus zurück und widmen sich der ersten Gruppe von Bauhaus-Anhängern um Walter Gropius. Außerdem erforschen sie, welchen Veränderungen die Bauhaus-Schule seit ihrer Gründung unterworfen war und welche Bewegungen und Inspirationen aus ihr entstanden sind. Schlussendlich gehen die beiden Regisseure auch der Frage nach, welche Einflüsse die Schule noch heute auf Architektur und Raumplanung hat.
|
30.03.2019,
20.30 Uhr |
Zerrwanst und Co. Frecher Folk aus aller Welt
Acht Musikanten mit einem über
vierstündigen Repertoire an Folkmusic vieler
verschiedener Stile und Länder spielen auf zum Folk-Tanz
im KulturKino.
|
07.04.2019,
15.30 Uhr |
Ralph reichts 2: Chaos im Netz
- FSK 6
(Animation -
USA, 2019
Von
Rich Moore,
Phil Johnston, mit
Pierre Peters-Arnolds,
Anna Fischer,
Lina Larissa Strahl u.a.)
Nachdem Walt Disney Animation in „Ralph reichts“ die Welt klassischer Arcade-Videospiele zu einem ebenso kurzweiligen wie berührenden Animations-Abenteuer mit wahren Heerschaaren bekannter und unbekannter Computerspielfiguren verwurschtelt hat, stellen sich die Regisseure Phil Johnston und Rich Moore in der Fortsetzung nun sogar einer noch viel größeren Herausforderung: „Ralph reichts 2: Chaos im Netz“ presst die ganze Bandbreite des Internets von viralen Videos bis zu aufdringlichen Pop-ups, von freundlichen Likes bis zu fiesen Kommentaren, von Auktionshäusern bis zu Suchmaschinen in 112 unfassbar unterhaltsame Minuten – und das auf eine unendlich clevere Weise, die das tragische Scheitern von „Emoji – Der Film“ im Nachhinein nur noch so viel trauriger erscheinen lässt. Mit „Die Unglaublichen 2“ und jetzt „Ralph reichts 2“ ist Disney/Pixar in diesem Jahr einen Fortsetzungs-Doppelschlag...
|
11.04.2019,
20 Uhr |
Kabarett academixer – mannomann
Da steht er nun der arme Tor - kochend am Herd – ein Held, nicht nur im Bett – die Liebste massierend und zugleich den Kindern ein Schlaflied singend, hat er den Gewinn seiner Firma und somit auch seine Provision verdoppelt. Die Herausforderungen sind vielfältig und wollen souverän gelöst werden.
Jedoch ist er bisweilen auch irritiert von den heutigen Anforderungen, steht verwirrt abseits und fröstelt. Der Mann hat seine Rolle verloren. Alles muss er sein: einfühlsam, reflektiert, achtsam und rücksichtsvoll, gerne auch einmal schwach, doch dann wieder fordernd, selbstbewusst und donnernd wie Thor, die Familie beschützend und Feinde verjagend.
Die Zeiten, in denen er lediglich mit einem flotten „Manchmal muss ein Mann tun, was ein Mann tun muss“, herausquellendem Brusthaar und bedeutungsschwangerem Blick aus dem Haus gehen konnte, sind vorbei.
Und nun? Frauenversteher oder Alpha-Mann? Macker oder Schluffi? Der moderne Mann. Wie ist er? Wie sieht er aus? Was soll er tun? Wo kommt er her? Wo soll er hin?
Peter Treuner, Jens Eulenberger und endlich: Brian Völkner.
Drei Männer. Drei Generationen und eine Frage: Was bedeutet Mann sein im 21. Jahrhundert?
Regie: Christiane Müller
Arrangements/ Korrepetitor: Ekky Meister
Darsteller: Jens Eulenberger, Daniel Ratthei, Peter Treuner, Brain Völkner
Brain Völkner und Daniel Ratthei spielen in Doppelbesetzung.
Eintritt: 13,00 €*
Karten sind ab dem 15.2. im Vorverkauf
in der Stadtinformation Zwenkau und an
der Abendkasse erhältlich.
|
13.04.2019,
11 Uhr |
Storybo[a]rder
Projektpräsentation eins:
Geschichten vom Wiederfinden
Die erste
Storybo[a]rder-Präsentation stellt die Biografien der
Beteiligten in den Mittelpunkt.
Welche Menschen stehen sich am
Anfang des Projektes gegenüber? Woher kommen sie? Und
welche Geschichten möchten sie erzählen? Diese
Geschichten sind Material für das interkulturelle
Theaterprojekt Storybo[a]rder, das wir gemeinsam
entwickeln.
freier Eintritt
|
14.04.2019,
15.30 Uhr |
Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten -
FSK 0
(Dokumentation,
Familie -
Deutschland 2019
Von
Martin Tischner, mit
Tobias Krell,
Lars Rudolph,
Ulla Lohmann u.a.)
Checker Tobi (Tobias Krell) beschäftigt sich gerade mit dem Thema Piraten, als er in den Wellen eine geheimnisvolle Flaschenpost findet. Darin ist ein Rätsel verborgen, das Tobi natürlich sofort lösen möchte, doch dafür benötigt er das Geheimnis unseres Planeten. Also begibt er sich auf die abenteuerlichste Reise seines Lebens: So geht es nach Australien, an den Rand eines aktiven Vulkans und danach in die tasmanische Unterwasserwelt des Pazifiks, wo er Delfinen begegnet und mit Seedrachen taucht. Mit Klimaforschern geht Tobi ins ewige Eis nach Grönland, dort erklären sie ihm, warum sie Eis aus vielen Metern Tiefe bergen, um damit in die Zukunft schauen zu können. Schließlich führt es Tobi in die indische Metropole Mumbai. Dort wird er zu einem Bollywoodstar, doch ein Monsun setzt der Karriere ein jähes Ende. Letztendlich bemerkt Tobi, dass er die Lösung des Rätsels die ganze Zeit direkt vor seiner Nase hatte...
Kinofilm zur Wissensserie für Kinder „Checker Tobi“.
|
30.04.2019,
19.30 Uhr |
Tanz
in den Mai mit Kult-Film Saturday Night Fever
-
FSK 12
Wir
wollen im KulturKino tanzen! Wann wäre es passender, als
ein Tag nach dem Welttanztag und ein Tag vor dem 1 .
Mai? Zum warm werden zeigen wir ab 1 9.30 Uhr den
Kultfilm SATURDAY NIGHT FEVER. Im Anschluss laden wir
auf die Tanzfläche auf dem Rang des KulturKinos ein.
Dort gibt es zur Einstimmung ein Glas Sekt oder Saft
gratis.
Saturday Night Fever: Mit diesem Film wurde John Travolta 1977 zum Superstar und die weltweite Discowelle ausgelöst. Zeitlos gut sind die Songs der Bee Gees und die tollen Tänze.
Der Brooklyner Verkäufer Tony lebt ausschließlich für die Disco-Besuche Samstag nachts, die ihm die Möglichkeit bieten, sich heraus zu putzen und als Tänzer ins Rampenlicht zu stellen. Mit der klugen Stephanie tritt eine Frau in sein Leben, die ihm neue Perspektiven bietet: Gemeinsam gewinnen sie bei einem Tanzwettbewerb 500 Dollar, mit denen sie einen Neuanfang in Manhattan wagen wollen.
Ein junger Verkäufer sucht in einer Gang und als Disco-Tänzer Selbstbestätigung, wird aber durch einen Unfall aufgerüttelt.
|
05.05.2019,
15.30 Uhr |
Das doppelte Lottchen -
FSK 0
(Familie,
Komödie -
Deutschland, 2018
Von
Lancelot von Naso, mit
Delphine Lohmann,
Mia Lohmann,
Florian Stetter u.a.)
Als Lotte (Delphine Lohmann) und Luise (Mia Lohmann) sich in einem Ferienheim am Wolfgangsee zum ersten Mal treffen, stellen sie schnell fest, dass sie Zwillinge sein müssen. Zwar könnten die beiden vom Charakter nicht unterschiedlicher sein – Lotte ist schüchtern und verschlossen, Luise temperamentvoll und aufmüpfig – doch die beiden gleichen sich bis aufs Haar. Um den jeweils anderen Elternteil kennenzulernen und die Familie wiederzuvereinen, beschließen sie, die Rollen zu tauschen: Lotte, die bislang bei der Mutter der Zwillinge Charlize (Alwara Höfels) in Frankfurt lebte, zieht zu ihrem Vater Jan (Florian Stetter) nach Salzburg, während Luise, die bislang in Salzburg wohnte, nach Frankfurt umsiedelt. Zuerst merken die Eltern nichts von dem Tausch und wundern sich lediglich über das veränderte Wesen ihrer Kinder – doch dann kommt ihnen ihre Mutter auf die Schliche...
|
07.05.2019,
14 Uhr |
Book Club - Das Beste kommt noch
-
FSK 0
(Komödie,
Romanze - USA,
2018
Von
Bill Holderman, mit
Diane Keaton,
Jane Fonda,
Candice Bergen u.a.)
Vivian (Jane Fonda), Diane (Diane Keaton), Carol (Mary Steenburgen) und Sharon (Candice Bergen) kennen sich schon ihr halbes Leben und sind gemeinsam durch dick und dünn gegangen. Nun sind sie allesamt über 60 und nach wie vor beste Freundinnen. In ihrem regelmäßig stattfindenden Buchclub treffen sich die Vier, um bei jeder Menge Wein über alle möglichen Themen zu reden, nur um Männer geht es dabei zumeist nicht mehr. Das ändert sich jedoch schlagartig, als Vivian ihren Freundinnen das neue Buch vorstellt, dass sie gerade liest: Den Sado-Maso-Bestseller „Fifty Shades of Grey“ von E.L. James. Die erotische Lektüre stellt das (Liebes-)Leben der vier Damen auf den Kopf und sie finden sich auf einmal in einer Reihe von aufregenden romantischen Abenteuern wieder…
|
09.05.2019,
20 Uhr |
Der Vorname -
FSK 6
(Komödie -
Deutschland, 2018
Von
Sönke Wortmann, mit
Christoph Maria Herbst,
Florian David Fitz,
Caroline Peters u.a.)
Stephan (Christoph Maria Herbst) und seine Frau Elisabeth (Caroline Peters) veranstalten ein Abendessen in ihrem Haus in Bonn. Eingeladen sind neben Familienfreund René (Justus von Dohnányi) noch Thomas (Florian David Fitz) und dessen schwangere Freundin Anna (Janina Uhse). Doch diese Eltern eines ungeborenen Jungen sorgen dafür, dass der als gemütliches Beisammensein geplante Abend plötzlich völlig aus dem Ruder läuft: Thomas und Anna verkünden nämlich, dass sie ihr Kind Adolf nennen wollen und sorgen damit für einen Eklat. Schnell sind die fünf Erwachsenen in einen handfesten Streit verwickelt, werfen sich gegenseitig harte Beleidigungen an den Kopf und die Diskussion artet immer mehr aus, so dass bald die schlimmsten Jugendsünden und größten Geheimnisse aller Beteiligten ans Licht kommen…
|
16.05.2019,
20 Uhr |
Trautmann -
FSK 12
(Biografie,
Drama,
Sport -
Deutschland,
Großbritannien,
Irland, 2019
Von
Marcus H. Rosenmüller, mit
David Kross,
Freya Mavor,
John Henshaw u.a.)
Mit gerade einmal 17 Jahren wird Bernd Trautmann (David Kross) in die Wehrmacht eingezogen und gerät als Soldat gegen Ende des Zweiten Weltkriegs in Kriegsgefangenschaft in der Nähe von Manchester. Die deutschen Soldaten veranstalten während ihrer Gefangenschaft Fußballspiele und bei einem dieser Spiele ist auch Jack Friar (John Henshaw), Trainer des kleinen Vereins St. Helens, anwesend, der sofort Trautmanns großes Talent als Torwart erkennt. Friar engagiert den deutschen Soldaten als Torhüter für St. Helens, doch dort bleibt er nicht lange, auch wenn er sich in Margaret (Freya Mavor), die Tochter seines neuen Trainers, verliebt hat: Schon bald verpflichtet der äußerst erfolgreiche Club Manchester City Trautmann als Keeper, was von den Fans allerdings mit Entrüstung aufgenommen wird, schließlich gehört Trautmann zu den ehemaligen Feinden. Erst während des legendären FA-Cup-Finales von 1956 gelingt es dem deutschen Torwart, die Herzen der Fans zu erobern…
|
19.05.2019,
15.30 Uhr |
Manou - flieg'
flink! -
FSK 0
(Animation,
Familie -
Deutschland, 2019
Von
Andrea Block,
Christian Haas ,
mit
Ulrike Stürzbecher,
Oliver Kalkofe,
Friedrich Mücke u.a.)
Manou ist ein kleiner Mauersegler, der allerdings von einem aristokratischen Möwenpaar adoptiert wird und in Nizza aufwächst. Entgegen seiner eigentlichen Natur, lernt er fortan wie seine Möwen-Eltern zu schwimmen, zu fischen und natürlich auch zu fliegen. Vor allem seinen Vater möchte Manou mit seinem Können beeindrucken, doch als es zur Flugschule geht, stellt er schnell fest, dass er den Möwen nie das Wasser reichen können wird. Als adoptierter Mauersegler unter Möwen ringt Manou fortan als Außenseiter um Anerkennung. Auch als er für andere Möwen ein unbeliebter Eindringling ist, hält seine Adoptivfamilie weiter zu ihm, vor allem von seinem Bruder Luc bekommt er viel Anerkennung. Doch als Manou eines Tages einem für die Gemeinschaft wichtigen Auftrag nicht nachkommt, wird er aus der Möwenkolonie ausgeschlossen. Fortan ist er verzweifelt auf der Suche nach Freunden bei den Mauerseglern und bekommt schon bald die Chance, nicht nur seiner neuen, sondern auch seiner alten Familie zu zeigen, was für ein tapferer Kämpfer er ist.
|
23.05.2019,
20 Uhr |
Adam und Evelyn-
FSK 0
(Drama -
Deutschland, 2019
Von
Andreas Goldstein, mit
Florian Teichtmeister,
Anne Kanis,
Lena Lauzemis u.a.)
Der Sommer 1989 in Deutschland ist heiß. Das im Osten lebende Paar Adam (Florian Teichtmeister) und Evelyn (Anne Kanis) beschließt, das auszunutzen und nach Ungarn an den Balaton zu fahren. Als Schneider und Fotograf hat Adam immer engen Kontakt zu Frauen, was ihm schließlich zum Verhängnis wird, als Evelyn ihn kurz vor dem geplanten Trip mit einer anderen erwischt. Also fährt sie kurzerhand ohne ihn, dafür aber mit einer Freundin und deren Cousin aus Westdeutschland nach Ungarn. Doch Adam will Evelyn nicht einfach gehen lassen, und steigt in seinen alten Wartburg, um ihnen hinterherzufahren. Kurz darauf öffnet Ungarn seine Grenzen nach Österreich und für alle Beteiligten eröffnen sich nun ungeahnte Möglichkeiten. Zwischen neuen Chancen und dem Leben in einem noch unbekannten Paradies, spürt Evelyn die Möglichkeit auf ein neues Leben, wohingegen Adam einem Neuanfang eher skeptisch gegenüber steht. Die beiden müssen sich entscheiden.
|
26.05.2019,
15.30 Uhr |
Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks -
FSK 0
(Animation,
Familie -
Frankreich, 2019
Von
Louis Clichy,
Alexandre Astier, mit
Milan Peschel,
Charly Hübner,
Bernard Alane u.a.)
Im Jahre 50 v. Chr. brechen Asterix (Stimme im Original: Christian Clavier / deutsche Fassung: Milan Peschel), Obelix (Guillaume Briat / Charly Hübner) und Miraculix auf, um einen Druiden zu finden, an den Miraculix das Geheimnis des Zaubertranks weitergeben kann, weil er selbst in den Ruhestand gehen möchte. Lange Zeit konnte er problemlos die hohen Eichen hinaufklettern, um dort die Misteln für seinen Zaubertrank zu pflücken. Eines Tages fällt er jedoch vom Baum und Miraculix sieht sich gezwungen, kürzerzutreten. Doch während sie auf der Suche nach einem würdigen Nachfolger ganz Gallien durchstreifen, heckt der fiese Heretix einen finsteren Plan aus. Auch er möchte das Rezept für den Zaubertrank in die Finger bekommen und tut sich dafür mit den Römern zusammen. Nun müssen die Frauen des Dorfes ihre Heimat ganz alleine gegen die römischen Angreifer verteidigen und die Vorräte des Zaubertranks gehen langsam zu neige.
Nachfolger zum animierten "Asterix im Land der Götter" aus dem Jahr 2014
|
14.06.2019,
19 Uhr |
Eröffnungskonzert des Sommertöne Festivals mit dem Alliage Quintett "Les femmes et la musique"
Im Anschluss zeigen wir den Film "Frühlingssinfonie"
-
FSK 6
(Tragikomödie -
BRD, 1983
Von
Peter Schamoni, mit
Nastassja Kinski,
Rolf Hoppe,
Herbert Grönemeyer u.a.)
Drama über die Beziehung zwischen Komponist Robert Schumann und Pianistin Clara Wieck. Die 1819 geborene Clara lernt im Haus ihres Vaters Friedrich den Klavierschüler Robert kennen. Er ist neun Jahre älter, doch die beiden verstehen sich wunderbar. Aber der Musikpädagoge stellt sich zwischen die beiden Verliebten. Unter den Männern entbrennt ein Kampf um Clara.
|
|
* Im
Kulturkino Zwenkau ist ausschließlich Barzahlung
möglich.
Ermäßigungen erhalten Kinder, Schüler, Studenten,
Auszubildende. |